Schielen – Behandlung bei Dr. Gruber-Ohrenhofer in Hausmannstätten

Wir beraten Sie bei Problemen mit Schielen und bieten unseren Patienten je nach Krankheitsbild die passende Therapie an. In Zusammenarbeit mit Internisten, Neurologen und Radiologen lassen wir Ihnen die beste Behandlung angedeihen.

Innenschielen – Außenschielen – Höhenschielen

Innenschielen (Strabismus convergens)
Abweichung des Auges vom Parallelstand nach innen.

Außenschielen (Strabismus divergens)
Abweichung des Auges vom Parallelstand nach außen.

Höhenschielen (Strabismus verticalis)
Abweichung nach oben oder unten.

 

Symptome: Schielen, bei Spätschielern können auch Doppelbilder auftreten.
Ursache: Schielen kann angeboren, erworben, vererbt sein oder als Folge einer Fehlsichtigkeit entstehen.
Therapie: Wir empfehlen Ihnen eine individuell auf Sie abgestimmte Therapie. Bei Bedarf kommt es zur Brillenverordnung, bei Schwachsichtigkeit zum Zukleben des gesunden Auges, ev. werden Prismen- und Schieloperationen empfohlen.

Lähmungsschielen (Strabismus paralyticus)

Einschränkung (Lähmung) eines oder mehrerer Augenmuskeln.

 

Symptome: meist plötzliches Auftreten von Doppelbildern.
Ursachen: hoher Blutdruck, Zuckerkrankheit, Entzündungen wie z. B. Borreliose, Schilddrüsenfunktionsstörung etc..
Therapie: Ein Prismenausgleich hilft, die Doppelbilder zum Verschwinden zu bringen. Nach einem Jahr ist auch eine spezielle Schieloperation möglich.

Dr. med. Anna Gruber-Ohrenhofer, MME

Marktplatz 4

8071 Hausmannstätten

Ordinationszeiten

Dienstag 09:00 - 12:00 14:00 - 18:00

Mittwoch 09:00 - 14:00

Donnerstag 09:00 - 12:00 14:00 - 18:00

Freitag 09:00 - 13:00

Telefonisch erreichbar:

Dienstag 14:00 - 17:00

Mittwoch 10:00 - 13:00

Donnerstag 14:00 - 17:00

Freitag 10:00 - 12:00

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.