Dr. med. Anna Gruber-Ohrenhofer, MME (Master of Medical Education)

Werdegang:

  • 1976 – 1979 Schule für den orthoptischen Dienst in der Landeskrankenanstalt Salzburg
  • 29.03.1979 Staatliche Diplomierung zur Orthoptistin LKA Sehschule/ Augenklinik Salzburg
  • 1979 – 1982 Aufbau der Sehschule/Augenabteilung im Landeskrankenhaus Klagenfurt
  • 1986 – 2000 Orthoptistin an der Amb. für Schielen, Kinderophthalmologie und Rehabilitation Sehbehinderter
  • September 1991 Hospitation an der Univ. Augenklinik Heidelberg in Deutschland
  • 15.11.2000 Promotion zum Doktor der gesamten Heilkunde
  • 2000  - 2006 Ausbildung zum Facharzt für Augenheilkunde und Optometrie
  • März 2001 Ausbildung zum Notarzt
  • 2002 – 2004 Fernstudium an der Medizinischen Universität Bern – Schweiz - Medical Education
  • September 2003 Praktikum an der Universität Illinois / Chicago und Universität New Mexico – Health Sciences Center School of Medicine - Amerika
  • 23.03.2004 Diplom Master of Medical Education, MME, Med. Univ. Bern in der Schweiz
  • 01.12.2006 Facharzt für Augenheilkunde und Optometrie
  • 01.12.2006  - 30.06. 2008 Oberarzt an der Univ. Augenklinik in Graz
  • 01.12.2006 zusätzlich nebenberuflich selbstständig in der Augenordination Marktplatz 4 , 8071 Hausmannstätten
  • 01.10.2008 ausschließlich selbständige Tätigkeit in der Ordination

Kongresse und Fortbildungen:

  • 02.11. – 04.11.2007 Ausbildung zum Laserschutzbeauftragten für medizinische Anwendungsbereiche – AUVA, Wien
  • 04.11.2007 Retinaler Laserkoagulationskurs – Universtitätsklinik für Augenheilkunde und Optometrie Innsbruck (Univ. Prof. Kieselbach)
  • 18.09.2009 Princess - eine neue Generation von HA-Filler (Hyaluronsäure - Faltenunterspritzung) - Graz
  • 23.04. – 25.04.2010 Doc On Board – medizinische Notfälle an Bord von Verkehrsflugzeugen inklusive Notarzt-Refresher – EU Medtraining, Wien-Schwechat
  • 17.06.2010 Doc On Board Special: Doc Under Pressure – der richtige Umgang mit aggressiven Patienten – EU Medtraining, Wien-Schwechat
  • 18.11 – 20.11.2011 Doc On Board – Medizinische Notfälle an Bord von Verkehrsflugzeugen inklusive Notarzt-Refresher – EU Medtraining, Wien-Schwechat
  • 12.10. – 14.10.2011 The Vision Care Institute Johnson & Johnson: Improving patient satisfaction through better communication and understanding of contact lens/eye interaction – Prague, Czech Republic
  • 23.03.2012 Advanced ophthalmic trainings: Intravitreale Injektionen – Hands-On-Training an menschlichen Augen – Augenklinik AKH Wien
  • 2014 Doc on Board – med. Notfälle an Board von Verkehrsflugzeugen inkl. Notarztrefresher - Austrian Airlines, Wien Schwechat
  • 2014 – 30. Juni 2019 - Fortbildungsdiplom österr. Ärztekammer
  • Zertifikat österreichische Gesellschaft für Qualitätssicherung  und Qualitätsmanagement in der Medizin GmbH, Zertifikatsnummer 4969 
  • 10.10. - 11.10.2016 - Notarzt-Kurs zur Aufrechterhaltung des Notarztdekretes der Ärztekammer Steiermark
  • 08.03.2016: Lasertherapie des Auges bei Fehlsichtigkeit-Sinn und Unsinn/Indikation
  • 10.10.2016: Notarzt Fortbildung nach §40(3) ÄrzteG (Kurs)1
  • 26.11.2016: Grazer Augenärztliche Fortbildung
  • 12.04.2017: Diabetestherapie im Alter
  • 08.06.2017: XEN in der Glaukomchirurgie: Prä-und postoperative Überlegungen
  • 22.09.2017: Auge im Brennpunkt
  • 15.11.2017: Moderne Kataraktchirurgie: Mehr als nur Linsentausch
  • 02.12.2017: Grazer Augenärztliche Fortbildung
  • 14.11.2018: Fokus Makuia
  • 01.12.2018: Grazer Augenärztliche Fortbildung, Oculoplastik und Orbita
  • 16.01.2019: Diagnostik und Management des Herpes zoster ophthalmicus
  • 18.01.2019: Myasthenia gravis
  • 18.01.2019: Nystagmus
  • 23.01.2019: Differenzialdiagnose der anterioren intraokularen Entzündung
  • 23.01.2019: Ophthalmologie im Zeitalter der optischen Kohärenztomographie
  • 25.04.-27.04.2019: „Kärntner Notfallstage" inkl. Notarzt Refresher - Hafnersee
    Fachtagung für Katastrophen- und Krisenmanagement - Kärntner Ärztekammer
  • 02.11.2019: OCT + OCT-Angiographie in der Glaukom und Makuladiagnostik, Salzburg
  • 26.11.2019: Antibiotika-Resistenzen
  • 28.11.2019: Glaucoma After-Work Session
  • 30.11.2019: Grazer Augenärztliche Fortbildung
  • 29.01-01.02.2020: 02. „Allgemeinmedizin" Update Refresher Graz 
  • 12.11.2020: 21.11.2020: Frankfurter Fortbildungskurs für Refraktive Chirurgie mit KRC Grund- und Aufbaukurs Univ. Klinikum Frankfurt — Goethe-Universität
  • 27.11.2020: ÖOG-Modul „Medizinrecht" — Österreichische Ophthalmologische Gesellschaft
  • 11.01.2021: ÖOG-Modul „Sicca" Österreichische Ophthalmologische Gesellschaft
  • 14.01.2021: Alpine Webinar — Myopie - Santen SA, Switzerland
  • 23.01.2021: Österreichischer Impftag 2021 - Österreichische Akademie der Ärzte GmbH, 1020 Wien
  • 27.01.2021: ÖOG — Modul „Verkehrsrecht" — Österreichische Ophthalmologische Gesellschaft
  • 28.01.-30.01.2021: „Allgemeinmedizin" Update Refresher Graz — Forum für medizinische Fortbildung
  • 16.03.2021: Webinar AMD — Univ. Klinik für Klinische Pharmakologie, 1090 Wien
  • 07.04.2021: Webinar Glaukom und Entzündung — Univ. Klinik für Klinische Pharmakologie, 1090 Wien
  • 19.04.2021: ÖOG- Modul „Glaukom" Österreichische Ophthalmologische Gesellschaft, Wien
  • 28.04.2021: Myopiekontrolle — ein Update „Aus der Praxis für die Praxis" — Ärztekammer Wien
  • 15.06.-19.06.2021: Innere Medizin" Update Refresher Wien — Forum f. med. Ausbildung, Wien
  • 22.08.-28.08.2021: Notfallmedizin Refresher — Österreichische Akademie der Ärzte GmbH, Wien
  • 26.08.2021: Berechtigung zur Weiterführung der Bezeichnung „Notärztin"
  • 08.10.-09.10.2021: Glaukom im Herbst - Österreichische Ärztekammer
  • 09.11.2021: Webinar- Gute Antworten auf aktuelle Fragen — Krankenanstalt San. Hera, 1090 Wien
  • 09.11-13.11.2021: „Psychiatrie und Psychotherapie" Update Refresher Wien — Forum f. Med. Fortbildung
  • 02.04.-04.04.2022: Fa. Thea Pharma — Univ. Klinik f. Klinische Pharmakologie, 1090 Wien
  • 24.09.2022: Herbstfortbildung der steirischen Augenärztinnen — MUG, Univ. -Augenklinik Graz
  • 24.03.2023: Myopie Management — Aufbau und Anpassung von OrthoK und proASSIST-Linsen Österr. Akademie - 4810 Gmunden
  • 14.04.-16.04.2023: Fa. Thea Pharma — Univ. Klinik für Klinische Pharmakologie, 1090 Wien

Mitgliedschaften:

  • Österreichische ophthalmologische Gesellschaft (ÖOG)
  • Deutsche ophthalmologische Gesellschaft (DOG)
  • Gesellschaft der österreichischen Augenchirurgen (ÖAC)
  • Arbeitsgemeinschaft für Notfallmedizin (AGN)
  • Kontaktlinsenanpassende Augenärzte
  • Dermatologische Ästhetik
  • MME Alumni, CH-3030 Bern

Dr. med. Anna Gruber-Ohrenhofer, MME

Marktplatz 4

8071 Hausmannstätten

Ordinationszeiten

Dienstag 09:00 - 12:00 14:00 - 18:00

Mittwoch 09:00 - 14:00

Donnerstag 09:00 - 12:00 14:00 - 18:00

Freitag 09:00 - 13:00

Telefonisch erreichbar:

Dienstag 14:00 - 17:00

Mittwoch 10:00 - 13:00

Donnerstag 14:00 - 17:00

Freitag 10:00 - 12:00

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.